EPH-Gestose — w; , n: durch die Symptomentrias Ödeme, Proteinurie und Bluthochdruck (engl. = edema, proteinuria, hypertension) charakterisiertes Krankheitsbild (früher als Präeklampsie bezeichnet) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
EPH-Gestose — Klassifikation nach ICD 10 O14. Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduziert] mit bedeutsamer Proteinurie O14.0 Mäßige Präeklampsie O14.1 … Deutsch Wikipedia
EPH — steht für: Edema – Proteinurie – Hypertension; EPH Gestose, siehe Präeklampsie Eicosapentaensäure den Brief des Paulus an die Epheser Siehe auch Epha Diese S … Deutsch Wikipedia
Präklampsie — Klassifikation nach ICD 10 O14. Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduziert] mit bedeutsamer Proteinurie O14.0 Mäßige Präeklampsie O14.1 … Deutsch Wikipedia
SFlt-1 — Klassifikation nach ICD 10 O14. Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduziert] mit bedeutsamer Proteinurie O14.0 Mäßige Präeklampsie O14.1 … Deutsch Wikipedia
Präeklampsie — Klassifikation nach ICD 10 O14. Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduziert] mit bedeutsamer Proteinurie O14.0 Mäßige Präeklampsie … Deutsch Wikipedia
Frühschwangerschaft — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) be … Deutsch Wikipedia
Gestation — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) be … Deutsch Wikipedia
Gravidität — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) be … Deutsch Wikipedia
Risikoschwangerschaft — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) … Deutsch Wikipedia